Liebe Ukrainerinnen und Ukrainer!

Möchten Sie nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung in Köln und Umgebung arbeiten? Wollen Sie sich in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren und bereits Informationen für Ihren Berufseinstieg sammeln?

Suchen Sie in dieser Region Ansprechpartner*innen, die Ihnen praktische Ratschläge rund um die Realisierung Ihrer Ideen und Start-ups geben können?

Möchten Sie Kontakte zu Gleichgesinnten aus anderen Bundesländern und aus anderen Bereichen aufzubauen?

Sind Sie dabei, Ihr Studium abzuschließen oder einen Arbeitsplatz in Ihrem Fachgebiet zu finden? Möchten Sie bestimmte Aspekte der Arbeit und der Funktionsweise des Wirtschaftssektors sowie der Regionalpolitik in Deutschland kennenlernen?

Interessieren Sie sich für das Schicksal der Ukraine und sehen sie als vollwertiges Mitglied der europäischen Familie?

Für Sie organisiert die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen zusammen mit dem Verein Blau-Gelbes-Kreuz ein dreitägiges Seminar zum Thema Integration ukrainischer Studierender in den deutschen Arbeitsmarkt 2025, das vom 12.09 bis 14.09 in Köln stattfinden wird.

Teilnahmebedingungen

  • Sie sind an einer Hochschule oder einer Universität eingeschrieben.
  • Sie haben ein Mindestmaß an Englisch- und Deutschkenntnissen.
  • Sie sind politisch aktiv und haben eigene Ideen für die Entwicklung der Ukraine und der Integrationspolitik der Bundesrepublik und wollen auf mehreren Ebenen gehört werden.
  • Sie sind in Deutschland gemeldet.

Bei der Veranstaltung werden Vertreter*innen der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK) anwesend sein und sich mit Ihnen über Ihre beruflichen Pläne austauschen.

In dieser Broschüre finden Sie erste Informationen zur Veranstaltung.

Das Programm für diese Veranstaltung wird Ende des Monats veröffentlicht.


Organisatorisches

Die Teilnahme an diesem Seminar wird finanziell unterstützt und ist daher kostenlos.

Die Reisekosten können bis zu 70€ erstattet werden.

Bitte wählen Sie die kostengünstigste Form der An- und Abreise und vergessen Sie nicht, die entsprechenden Belege vorzulegen.

Vor Ort werden Fotos und Videos gemacht.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Artem unter +491715711845 oder per E-Mail an danevych@eanrw.eu.


Im Folgenden finden sie detaillierte Hinweise zur Anreise

Vom Bonner Hauptbahnhof gelangen Sie zum A&O Hostel Neumarkt in Köln mit der Bahn.

  • RB 26 Richtung Köln Messe/ Deutz – Ausstieg: Köln Süd
  • RE 5 Richtung Oberhausen/ Wesel – Ausstieg: Köln Süd
  • RB 48 Richtung Wuppertal-Oberarmen – Ausstieg Köln Süd

Vom Bahnhof Köln Süd können Sie entweder ca. 15 min. zu Fuß zum A&O Hostel Neumarkt laufen oder Sie nehmen die Straßenbahn.

  • S9 Richtung Königsforst von der Haltestelle Köln Dasselstr./ Süd Bf – Ausstieg: Zülpicher Platz

Vom Zülpicher Platz sind es 5 Minuten zu Fuß zum A&O Hostel Neumarkt.

 

Zum Spendenlager des Blau-Gelben Kreuz e.V. gelangen Sie mit der Straßenbahn.

Von Bonn Hauptbahnhof (tief)

  • S 16 Richtung Niehl Sebastianstr – Ausstieg: Schönhauser Straße

Von der Haltestelle Schönhauser Straße laufen Sie ca. 15 min. zu Fuß.

Vom A&O Hostel Neumarkt

  • S 12 Richtung Zollstock Südfriedhof von der Haltestelle Zülpicher Platz – Ausstieg: Gottesweg

Von der Haltestellte Gottesweg sind es ca. 15 min. zu Fuß.

  • S 16 Richtung Bad Godesberg Stadthalle von der Haltestelle Barbarossaplatz – Ausstieg Schönhauser Straße

Von der Haltestelle Schönhauser Straße sind es ca. 15 min. zu Fuß.


Bildungsurlaub

Die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen ist eine bundes- und landesweit anerkannte Einrichtung der politischen Bildung und seit 2010 zertifiziert nach ISO 9001.
Als solche sind wir auch ein im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) anerkannter Weiterbildungsträger und stehen unter dem Aktenzeichen 8204 in der Liste der nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannten Einrichtungen im Regierungsbezirk Köln.

Sämtliche weitere Konditionen für einen Bildungsurlaub entnehmen Sie bitte folgender Webseite.

Veranstaltungsdaten:
  • Ort: A&O Hostel Köln Neumarkt/ Blau-Gelbes Kreuz e.V. Köln

  • Datum: 12.09. – 14.09.2025

Ansprechpartner:

Artem Danevych
Tel.: 0228 – 949301-22
Mobil: 0171 5711845
danevych@eanrw.eu