Europäische Akademie NRW

hoefer

Über Christian Höfer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christian Höfer, 208 Blog Beiträge geschrieben.
17. 05.2024

D-5017-02: Die EU nach dem Wahljahr 2024 – zwischen Beitrittsperspektiven und Austrittsgesuchen 21.02.2025

2024-12-06T11:25:58+01:00

Während des Seminars sollen sich die Teilnehmenden ein vertieftes Wissen über die politischen, wirtschaftlichen und legislativen Hintergründe der Europäischen Union aneignen. Außerdem werden die Teilnehmenden lernen, wie die Europäische [...]

D-5017-02: Die EU nach dem Wahljahr 2024 – zwischen Beitrittsperspektiven und Austrittsgesuchen 21.02.20252024-12-06T11:25:58+01:00
17. 05.2024

G-5042-02: Die vereinigten Staaten von Europa? Die EU als stärker auftretender Akteur im internationalen Spannungsfeld 05.02. – 08.02.2025

2024-12-06T10:08:11+01:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise der Europäischen Union besser kennenlernen sowie die Errungenschaften europäischer Zusammenarbeit besser zu schätzen lernen. Dazu soll die Stadt [...]

G-5042-02: Die vereinigten Staaten von Europa? Die EU als stärker auftretender Akteur im internationalen Spannungsfeld 05.02. – 08.02.20252024-12-06T10:08:11+01:00
17. 05.2024

G-5013-02: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 05.02. – 06.02.2025

2024-12-06T10:07:36+01:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise europäischer Institutionen besser kennenlernen sowie die Errungenschaften europäischer Zusammenarbeit besser zu schätzen wissen. Dazu soll die Stadt Brüssel [...]

G-5013-02: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 05.02. – 06.02.20252024-12-06T10:07:36+01:00
17. 05.2024

D-5018-01: Die EU als Krisenmanager? – sicher, gesund und nachhaltig durch die Krisen des 21. Jahrhunderts 29.01. – 31.01.2025

2024-11-20T09:34:04+01:00

Während des Seminars sollen sich die Teilnehmenden ein vertieftes Wissen über die politischen, wirtschaftlichen und legislativen Hintergründe der Europäischen Union aneignen. Außerdem werden die Teilnehmenden lernen, wie die Europäische [...]

D-5018-01: Die EU als Krisenmanager? – sicher, gesund und nachhaltig durch die Krisen des 21. Jahrhunderts 29.01. – 31.01.20252024-11-20T09:34:04+01:00
17. 05.2024

E-5001-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 29.01. – 31.01.2025

2024-11-20T09:32:47+01:00

Bei diesem Vor-Ort-Seminar sollen die Teilnehmenden anhand von Informationsterminen in den wichtigsten europäischen Institutionen einen Einblick in die tägliche Arbeit bekommen. Dabei werden bisherige und aktuelle Themenfelder präsentiert, analysiert [...]

E-5001-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 29.01. – 31.01.20252024-11-20T09:32:47+01:00
17. 05.2024

D-5015-01: Die EU als Krisenmanager? – sicher, gesund und nachhaltig durch die Krisen des 21. Jahrhunderts 23.01. – 25.01.2025

2024-11-20T09:33:15+01:00

Während des Seminars sollen sich die Teilnehmenden ein vertieftes Wissen über die politischen, wirtschaftlichen und legislativen Hintergründe der Europäischen Union aneignen. Außerdem werden die Teilnehmenden lernen, wie die Europäische [...]

D-5015-01: Die EU als Krisenmanager? – sicher, gesund und nachhaltig durch die Krisen des 21. Jahrhunderts 23.01. – 25.01.20252024-11-20T09:33:15+01:00
17. 05.2024

E-5011-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 23.01. – 25.01.2025

2024-11-20T09:31:10+01:00

Bei diesem Vor-Ort-Seminar sollen die Teilnehmenden anhand von Informationsterminen in den wichtigsten europäischen Institutionen einen Einblick in die tägliche Arbeit bekommen. Dabei werden bisherige und aktuelle Themenfelder präsentiert, analysiert [...]

E-5011-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 23.01. – 25.01.20252024-11-20T09:31:10+01:00
17. 05.2024

B-5030-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 20.01. – 22.01.2025

2025-01-03T09:50:59+01:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise europäischer Institutionen besser kennenlernen. Die Teilnehmenden sollen mit den Aufgaben und der Arbeitsweise der EU vertraut gemacht werden [...]

B-5030-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 20.01. – 22.01.20252025-01-03T09:50:59+01:00
17. 05.2024

S-5031-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 15.01. – 18.01.2025

2024-11-20T09:29:08+01:00

Während des Vorortseminars sollen sich die Teilnehmenden vertieftes Wissen über die Aufgaben und Arbeitsweise europäischer Institutionen aneignen. Brüssel als europäische Hauptstadt soll als Lernort erkundet werden, um so die [...]

S-5031-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 15.01. – 18.01.20252024-11-20T09:29:08+01:00
17. 05.2024

G-5028-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 13.01. – 14.01.2025

2024-11-20T09:28:03+01:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise europäischer Institutionen besser kennenlernen sowie die Errungenschaften europäischer Zusammenarbeit besser zu schätzen wissen. Dazu soll die Stadt Brüssel [...]

G-5028-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 13.01. – 14.01.20252024-11-20T09:28:03+01:00
17. 05.2024

B-5037-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 12.01. – 14.01.2025

2025-01-03T09:52:47+01:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise europäischer Institutionen besser kennenlernen. Die Teilnehmenden sollen mit den Aufgaben und der Arbeitsweise der EU vertraut gemacht werden [...]

B-5037-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 12.01. – 14.01.20252025-01-03T09:52:47+01:00
17. 05.2024

G-5012-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 09.01. – 11.01.2025

2024-11-20T09:26:11+01:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise europäischer Institutionen besser kennenlernen. Die Teilnehmenden sollen mit den Aufgaben und der Arbeitsweise der EU vertraut gemacht werden [...]

G-5012-01: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 09.01. – 11.01.20252024-11-20T09:26:11+01:00
27. 02.2024

Europäische Sommerakademie 21.09. – 25.09.2024 Bonn/Brüssel

2024-06-04T09:30:34+02:00

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die Eskalation im Nahen Osten, der voranschreitende Klimawandel und der die demokratischen Strukturen unterwandernde Rechtspopulismus stellen die Europäische Union vor selten dagewesene Herausforderungen. [...]

Europäische Sommerakademie 21.09. – 25.09.2024 Bonn/Brüssel2024-06-04T09:30:34+02:00
27. 02.2024

Studienreise 2024: Budapest

2024-02-28T09:33:20+01:00

Nachdem uns 2020 – 2022 die Pandemie in unseren Seminarplanungen stark eingeschränkt hat, freuen wir uns, trotz der anhaltenden Inflation und dadurch gestiegenen Unterkunfts- und Reisekosten, dass wir Ihnen [...]

Studienreise 2024: Budapest2024-02-28T09:33:20+01:00
22. 05.2023

D-4104-11: Schauplatz Brüssel – Bleibt die EU im Wahljahr 2024 im Dauerkrisenmodus 26.11. – 29.11.2024

2024-09-19T11:47:51+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel der Vermittlung erweiterter Kenntnisse über die Funktionsweise und das Wirken des Europäischen Parlaments und anderer EU-Institutionen. Informationstermine und anschließende Diskussionen sowie der Meinungsaustausch mit [...]

D-4104-11: Schauplatz Brüssel – Bleibt die EU im Wahljahr 2024 im Dauerkrisenmodus 26.11. – 29.11.20242024-09-19T11:47:51+02:00
22. 05.2023

D-4089-11: Schauplatz Brüssel – Bleibt die EU im Wahljahr 2024 im Dauerkrisenmodus 26.11. – 29.11.2024

2024-09-19T11:40:03+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel der Vermittlung erweiterter Kenntnisse über die Funktionsweise und das Wirken des Europäischen Parlaments und anderer EU-Institutionen. Informationstermine und anschließende Diskussionen sowie der Meinungsaustausch mit [...]

D-4089-11: Schauplatz Brüssel – Bleibt die EU im Wahljahr 2024 im Dauerkrisenmodus 26.11. – 29.11.20242024-09-19T11:40:03+02:00
22. 05.2023

S-4068-11: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 20.11. – 22.11.2024

2024-09-19T11:49:25+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweise europäischer Institutionen zu vermitteln und über aktuelle Herausforderung der Europäischen Union zu informieren. Brüssel als [...]

S-4068-11: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 20.11. – 22.11.20242024-09-19T11:49:25+02:00
22. 05.2023

S-4081-11: Von der nationalen Politik in Bonn zur Europapolitik nach Brüssel 17.11. – 22.11.2024

2024-10-25T10:24:38+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden weitergehende Kenntnisse über historische sowie gesellschaftspolitische Entwicklungen zu vermitteln, welche übergeordnete Bedeutung für das Zeitgeschehen sowie das Verständnis des politischen Systems der [...]

S-4081-11: Von der nationalen Politik in Bonn zur Europapolitik nach Brüssel 17.11. – 22.11.20242024-10-25T10:24:38+02:00
22. 05.2023

G-4077-11: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 13.11. – 14.11.2024

2024-09-19T11:23:56+02:00

Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeitsweise europäischer Institutionen besser kennenlernen. Dazu soll die Stadt Brüssel als inoffizielle Hauptstadt der EU den Teilnehmenden mit ihrer [...]

G-4077-11: Die EU unter Druck – zwischen Klimawandel, Flucht und Migration 13.11. – 14.11.20242024-09-19T11:23:56+02:00

AVADA IT

Fusce ut ipsum tincidunt, porta nisl sollicitudin, vulputate nunc. Cras commodo leo ac nunc convallis ets efficitur.

RECENT TWEETS

CONTACT US

  • 12345 North Main Street,
    New York, NY 555555

  • 1.800.555.6789

  • support@yoursite.com

Nach oben