Europäische Akademie NRW

hoefer

Über Christian Höfer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christian Höfer, 123 Blog Beiträge geschrieben.
17. 11.2022

M-3001-01: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 12.01. – 14.01.2023

2022-11-17T20:55:07+01:00

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Institutionen und Funktionsweise der EU einzuführen und über aktuelle Herausforderungen der EU zu informieren. Brüssel als europäische Hauptstadt soll als [...]

M-3001-01: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 12.01. – 14.01.20232022-11-17T20:55:07+01:00
17. 11.2022

E-3011-01: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 19.01. – 21.01.2023

2022-11-17T11:42:16+01:00

Das Seminar hat das Ziel, dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die europäische Politikgestaltung und die Arbeitsweise der europäischen Institutionen nähergebracht wird. Dabei soll es vor allem um die aktuellen [...]

E-3011-01: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 19.01. – 21.01.20232022-11-17T11:42:16+01:00
17. 11.2022

D-3024-01: Die Europäische Union – Illusion oder Ideal? 23.01. – 25.01.2023

2022-11-17T11:34:41+01:00

Das Seminar soll den Teilnehmern ermöglichen, sich vertieft mit aktuellen Fragestellungen, institutionellen Rahmenbedingungen, sowie der Klimapolitik der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Außerdem hat das Seminar zum Ziel, die Vorurteile rund [...]

D-3024-01: Die Europäische Union – Illusion oder Ideal? 23.01. – 25.01.20232022-11-17T11:34:41+01:00
17. 11.2022

M-3035-01: Krisen, krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 23.01. – 25.01.2023

2022-11-17T11:53:13+01:00

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Institutionen und Funktionsweise der EU einzuführen und über aktuelle Herausforderungen der EU zu informieren. Brüssel als europäische Hauptstadt soll als [...]

M-3035-01: Krisen, krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 23.01. – 25.01.20232022-11-17T11:53:13+01:00
17. 11.2022

D-3025-01: Die Europäische Union – Illusion oder Ideal? 23.01. – 25.01.2023

2022-11-17T11:38:42+01:00

Das Seminar soll den Teilnehmern ermöglichen, sich vertieft mit aktuellen Fragestellungen, institutionellen Rahmenbedingungen, sowie der Klimapolitik der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Außerdem hat das Seminar zum Ziel, die Vorurteile rund [...]

D-3025-01: Die Europäische Union – Illusion oder Ideal? 23.01. – 25.01.20232022-11-17T11:38:42+01:00
17. 11.2022

A-3015-01: Die Europäische Union – Illusion oder Ideal? 26.01.2023 – 28.01.2023

2022-11-17T11:18:46+01:00

Das Seminar verfolgt das Ziel der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über das Institutionengefüge der Europäischen Union. Darüber hinaus sollen die aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen auf die europäische Politik thematisiert [...]

A-3015-01: Die Europäische Union – Illusion oder Ideal? 26.01.2023 – 28.01.20232022-11-17T11:18:46+01:00
17. 11.2022

E-3010-02: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 21.02. – 24.02.2023

2022-12-06T13:02:48+01:00

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Institutionen und Funktionsweise der EU einzuführen und über aktuelle Herausforderungen der EU zu informieren. Brüssel als europäische Hauptstadt soll als [...]

E-3010-02: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 21.02. – 24.02.20232022-12-06T13:02:48+01:00
17. 11.2022

M-3030-03: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 06.03.- 09.03.2023

2023-01-20T12:12:10+01:00

Während des Seminars sollen sich die Teilnehmenden ein vertieftes Wissen über die politischen, wirtschaftlichen und legislativen Hintergründe der Europäischen Union aneignen. Dabei soll insbesondere die immer wiederkehrende Frage nach [...]

M-3030-03: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 06.03.- 09.03.20232023-01-20T12:12:10+01:00
17. 11.2022

E-3019-03: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 15.03. -17.03.2023

2023-01-20T12:10:58+01:00

Das Seminar hat das Ziel, dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die europäische Politikgestaltung und die Arbeitsweise der europäischen Institutionen nähergebracht wird. Dabei soll es vor allem um die aktuellen [...]

E-3019-03: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 15.03. -17.03.20232023-01-20T12:10:58+01:00
17. 11.2022

D-3046-04: Das Zentrum europäischer Interessen? Straßburg als Standort von EU und Europarat 02.04 – 05.04.2023

2023-02-15T10:56:37+01:00

Programm D-3046-04 Veranstaltungsdaten: Ort: Straßburg Datum: 02.04. - 05.04.2023 Teilnehmende: interessierte junge Erwachsene Ansprechpartner: Artem Danevych Tel.: 0228 – 949301-17 [...]

D-3046-04: Das Zentrum europäischer Interessen? Straßburg als Standort von EU und Europarat 02.04 – 05.04.20232023-02-15T10:56:37+01:00
17. 11.2022

A-3060-05: Der Finanzstandort Frankfurt in Zeiten grassierender Inflation – Stabilität um jeden Preis? 16.05.2023 in Frankfurt am Main

2023-03-15T19:16:47+01:00

Ziel des eintägigen Seminars ist es, einen Überblick über die aktuelle europäische Geldpolitik zu gewinnen, sowie Vor- und Nachteile für die weitere europäische Integration darzustellen. Die Bankenmetropole Frankfurt bietet [...]

A-3060-05: Der Finanzstandort Frankfurt in Zeiten grassierender Inflation – Stabilität um jeden Preis? 16.05.2023 in Frankfurt am Main2023-03-15T19:16:47+01:00
17. 11.2022

A-3044-05: Der Finanzstandort Frankfurt in Zeiten grassierender Inflation – Stabilität um jeden Preis? 16.05.2023 in Frankfurt am Main

2023-03-15T19:11:12+01:00

Ziel des eintägigen Seminars ist es, einen Überblick über die aktuelle europäische Geldpolitik zu gewinnen, sowie Vor- und Nachteile für die weitere europäische Integration darzustellen. Die Bankenmetropole Frankfurt bietet [...]

A-3044-05: Der Finanzstandort Frankfurt in Zeiten grassierender Inflation – Stabilität um jeden Preis? 16.05.2023 in Frankfurt am Main2023-03-15T19:11:12+01:00
17. 11.2022

A-3027-05: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 31.05.2023 in Brüssel

2023-03-15T18:58:56+01:00

Im Rahmen des Seminars sollen die Teilnehmenden mit einer Institution der Europäischen Union vertraut gemacht werden und dadurch einen Einblick in die Funktionsweise der Politikgestaltung auf europäischer Ebene erhalten. [...]

A-3027-05: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 31.05.2023 in Brüssel2023-03-15T18:58:56+01:00
17. 11.2022

D-3042-05: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 31.05. – 2.06.2023 in Brüssel

2023-03-15T19:04:19+01:00

Das Seminar soll bei den Teilnehmenden Interesse zur Funktionsweise des Institutionengefüges der EU in Brüssel und zu den Herausforderungen in der EU vor allem Klimawandel verstärken. Informationstermine und anschließende [...]

D-3042-05: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 31.05. – 2.06.2023 in Brüssel2023-03-15T19:04:19+01:00
17. 11.2022

M-3065-06: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 01.06. – 03.06.2023

2023-04-18T10:43:26+02:00

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Institutionen und Funktionsweise der EU einzuführen und über aktuelle Herausforderungen der EU zu informieren. Brüssel als europäische Hauptstadt soll als [...]

M-3065-06: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 01.06. – 03.06.20232023-04-18T10:43:26+02:00
17. 11.2022

A-3069-06: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 02.06. – 04.06.2023

2023-04-18T10:48:05+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden einen Einblick in die Arbeitsweise europäischer Institutionen zu vermitteln sowie deren Verständnis für europäische Politikgestaltung zu fördern. In Brüssel, am Ort des [...]

A-3069-06: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 02.06. – 04.06.20232023-04-18T10:48:05+02:00
17. 11.2022

E-3009-06: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 05.06.2023 – 07.06.2023

2023-04-18T10:51:48+02:00

Das Seminar hat das Ziel, dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die europäische Politikgestaltung und die Arbeitsweise der europäischen Institutionen nähergebracht wird. Dabei soll es vor allem um die aktuellen [...]

E-3009-06: Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa 05.06.2023 – 07.06.20232023-04-18T10:51:48+02:00
17. 11.2022

A-3020-06: Geschichte erleben und Politik verstehen – deutsche Zeitgeschichte in Berlin 12.06. – 16.06.2023

2023-04-18T10:55:53+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden vor Ort in Berlin weitergehende Kenntnisse über historische sowie gesellschaftspolitische Themen zu vermitteln, welche übergeordnete Bedeutung für das Zeitgeschehen sowie das Verständnis [...]

A-3020-06: Geschichte erleben und Politik verstehen – deutsche Zeitgeschichte in Berlin 12.06. – 16.06.20232023-04-18T10:55:53+02:00
17. 11.2022

A-3021-06: Nationalismus, Krieg und Klimawandel – unüberwindbare Herausforderungen für die EU? 14.06. – 16.06.2023

2023-04-18T11:05:37+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über das Institutionengefüge der Europäischen Union. Darüber hinaus sollen die aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen auf die europäische Politik thematisiert [...]

A-3021-06: Nationalismus, Krieg und Klimawandel – unüberwindbare Herausforderungen für die EU? 14.06. – 16.06.20232023-04-18T11:05:37+02:00
17. 11.2022

D-3061-06: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 19.06. – 23.06.2023

2023-04-18T11:09:06+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über das Institutionengefüge der Europäischen Union. Darüber hinaus sollen die aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen auf die europäische Politik thematisiert [...]

D-3061-06: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 19.06. – 23.06.20232023-04-18T11:09:06+02:00
17. 11.2022

D-3043-06: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 19.06. – 23.06.2023

2023-04-18T11:12:41+02:00

Das Seminar verfolgt das Ziel der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über das Institutionengefüge der Europäischen Union. Darüber hinaus sollen die aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen auf die europäische Politik thematisiert [...]

D-3043-06: Europäische Souveränität – reales Ziel, Wunschdenken oder Alptraum? 19.06. – 23.06.20232023-04-18T11:12:41+02:00
25. 10.2022

Online-Podiumsdiskussion: „KATA(R)STROPHE – Die Fußball-WM 2022 als Politikum“ 16.11.2022 um 18:00 Uhr

2022-11-15T18:15:32+01:00

++++ TEILNAHMELINK ++++ Der digitale Veranstaltungsraum ist am 16. November 2022 ab 17.55 Uhr über folgenden Link zugänglich: https://app.alfaview.com/#/join/alexander_klenk/5e147edd-74a6-478e-ac6a-954306543706/3NK4Oj9pl3nuac47bodz2RTUg2x9WR1K/v2 Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist die Installation der [...]

Online-Podiumsdiskussion: „KATA(R)STROPHE – Die Fußball-WM 2022 als Politikum“ 16.11.2022 um 18:00 Uhr2022-11-15T18:15:32+01:00
23. 08.2022

Online Podiumsdiskussion: „China und Taiwan – Spannungsgeladene Beziehung(en)“ am 15.09.2022 um 18:00 Uhr

2022-09-14T09:58:53+02:00

Seit sieben Jahrzehnten dauert der Konflikt zwischen China und Taiwan an. Nach dem chinesischen Bürgerkrieg zogen sich die Mitglieder der unterlegenen Kuomintang-Partei, der Regierung der „Republik China“, unter Führung [...]

Online Podiumsdiskussion: „China und Taiwan – Spannungsgeladene Beziehung(en)“ am 15.09.2022 um 18:00 Uhr2022-09-14T09:58:53+02:00

AVADA IT

Fusce ut ipsum tincidunt, porta nisl sollicitudin, vulputate nunc. Cras commodo leo ac nunc convallis ets efficitur.

RECENT TWEETS

CONTACT US

  • 12345 North Main Street,
    New York, NY 555555

  • 1.800.555.6789

  • support@yoursite.com

Nach oben