Unsere Arbeit
Die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen bietet interessierten Menschen Veranstaltungen zur politischen Bildung an.
Umfassende Informationsvermittlung, Praxisbezug und Anschauung „vor Ort“ kennzeichnen die von der Europäischen Akademie Nordrhein-Westfalen e.V. an unterschiedlichen Orten in Europa und Deutschland durchgeführten Seminare.
Die Wissensvermittlung erfolgt dabei in zielgruppengerechten Seminareinheiten die von methodischer Vielfalt gekennzeichnet sind. Gesprächs- und Diskussionstermine wechseln sich ab mit verschiedenen pädagogischen Vermittlungsformen.
Die Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt und werden umfassend über grundsätzliche und aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft informiert.
Neben den von unseren Studienleiter*innen gestalteten Seminareinheiten ergänzen wir unsere Veranstaltungen mit Gesprächspartner*innen unterschiedlicher nationaler und/oder regionaler Herkunft.
Dies können sein:
- Expert*innen zu seminarspezifischen Fragestellungen
- Politiker*innen der Exekutive und Legislative
- Vertreter*innen deutscher und europäischer Behörden und Institutionen
- Vertreter*innen von Nichtregierungsorganisationen
- Verbandsvertreter*innen
- Journalist*innen
Zielgruppe
Wer kann zu uns kommen? Eigentlich jeder, der oder die mindestens 16 Jahre alt ist und teilnehmen will. Auch für Gruppen entwickeln wir gern konkrete Seminarangebote.
Themenfelder
Wir können und wollen nicht Experten zu allen Themenbereichen der politischen Bildung sein. Wir konzentrieren uns auf:
- Europapolitik
- Entwicklungspolitik
- Aussen- und Sicherheitspolitik
- Demokratie in Deutschland
- Historisch-politische Themen
und behandeln in unseren Veranstaltungen Grundsätzliches und Aktuelles.
Veranstaltungsformate
Wir arbeiten in und mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten:
Veranstaltungsorte
Schwerpunktmäßig finden unsere Veranstaltungen in Brüssel, Straßburg und Luxemburg statt. Wir veranstalten aber auch regelmäßig Seminare in Berlin und Bonn.
Andere Orte in Deutschland und Europa sind immer wieder Veranstaltungsorte unseres Bildungsangebots.